top of page
11 (17)_edited.jpg
Akne-Behandlung

Skinpicking: Was Hautexperten wissen sollten

Viele Hautexperten erleben es immer wieder: Klientinnen und Klienten kommen mit entzündeter, aknegeplagter Haut, suchen verzweifelt nach einer Lösung – und kehren immer wieder mit neuen Hautverletzungen zurück.  Oder schlimmer noch sie kommen nicht wieder, weil sie die Behandlung als nicht gründlich oder wirksam genug empfunden haben. Oft steckt dahinter Skinpicking, eine zwanghafte Hautmanipulation, die über Pflege und Behandlung allein nicht gelöst werden kann.

Warum herkömmliche Behandlungen nicht ausreichen

Skinpicking ist keine reine Hautkrankheit, sondern eine tief verwurzelte Verhaltensstörung. Betroffene manipulieren ihre Haut oft in Trance, getrieben von Stress, Perfektionismus oder innerer Unruhe. Klassische Behandlungen können hier nicht greifen, wenn die psychologischen Ursachen nicht adressiert werden. Stattdessen führt der ständige Hautstress zu Entzündungen, Narben und einem Kreislauf aus Frustration und Selbstvorwürfen.

Online- Schulung

Haut im Fokus: Der professionelle Umgang mit Skinpicking

Skinpicking betrifft mehr Menschen, als man denkt. Doch im Kosmetikinstitut wird dieses Thema oft übersehen oder falsch eingeschätzt. In meinem Online-Lehrgang lernst du, wie du als Kosmetiker:in fundiert, empathisch und praxisnah mit betroffenen Kund:innen arbeitest.

Lerne, wie du:
  • Skinpicking erkennst – auch wenn es sich hinter typischen Hautbildern wie Akne oder Unreinheiten tarnt

  • Betroffene feinfühlig ansprichst, ohne Scham oder Druck auszulösen – mit echtem Verständnis für die psychodermatologischen Hintergründe

  • Empathisch berätst, auf Augenhöhe, mit echtem Zuhören statt vorgefertigten Lösungen

  • Praktische, individuelle Empfehlungen gibst, die im Alltag der Betroffenen wirklich umsetzbar sind – auch jenseits der Kabine

  • Langfristige Erfolge möglich machst, durch eine Zusammenarbeit, die Vertrauen aufbaut und nachhaltige Hautverbesserung fördert

 
Was Kosmetiker:innen wirklich brauchen, um Skinpicking professionell zu begegnen:
  • Grundlagenwissen über psychodermatologische Zusammenhänge – Warum greift jemand zur Haut? Welche inneren Prozesse laufen dabei ab?

  • Kommunikationstechniken, die Sicherheit geben: Wie sprichst du ein so sensibles Thema an, ohne Widerstand zu erzeugen?

  • Grenzen und Möglichkeiten deiner Rolle – Du bist keine Therapeutin, aber du kannst eine enorm wichtige Brücke sein

  • Tools für die Praxis: Hautpflegeroutinen, begleitende Empfehlungen, einfache Rituale zur Selbstregulation – damit deine Kund:innen das Gefühl haben, endlich gesehen und unterstützt zu werden

  • Selbstsicherheit im Umgang mit schwierigen Hautbildern – damit du dich in deiner professionellen Rolle gestärkt fühlst und dein Fachwissen gezielt einsetzen kannst

 
Dein Ziel:

Skinpicker:innen gezielt unterstützen – für nachhaltigere Behandlungsergebnisse, eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Kund:innen und einen spürbaren Unterschied im Alltag der Betroffenen.

Mach den nächsten Schritt als Hautexpert:in.
Starte jetzt deinen Lehrgang: Haut im Fokus – Der professionelle Umgang mit Skinpicking.

Du Bekommst außerdem:  

​Eine Teilnahmebescheinigung

Einen Eintrag auf meiner Liste von Skinpicking- Kosmetiker:innen.

 

Kosten: Einmalig 379,00 € 

Termine:  
 
>> Sonntag 12.10.2025 <<
13.00- 18.00 Uhr 

>> Sonntag 16.11.2025 <<
13.00- 18.00 Uhr

>> Sonntag 16.11.2025 <<
13.00- 18.00 Uhr

Telefon

 +49 157 32078472

E-Mail-Adresse

Social Media

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page